
Harmonie Hund

Miyuki Sprecher
Lange habe ich auf meinen ersten eigenen Hund gewartet. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich verschiedene Hunde regelmässig ausgeführt und durfte so bereits viel Erfahrung sammeln. Dann war es endlich so weit und die 8 Wochen alte Australian Shepherd Hündin ‚Aimi‘ ist bei uns eingezogen.
Mir war es wichtig, sie so gut wie möglich zu erziehen, dass sie mich überall hin begleiten kann und wir ein harmonisches Zusammenleben geniessen können.
Die Erziehung eines Welpen ist eine ernstzunehmende Sache, aber auch so gerne man alles perfekt machen würde sind kleine ungewollte Gewohnheiten und Macken schnell eingeschlichen. Wir besuchten von Anfang an verschiedene Hundeschulen und -trainer, sahen aber in den für uns wichtigsten Sachen keine Verbesserung: Leinenführigkeit und Rückruf. Entsprechend waren die Spaziergänge oft nicht sehr angenehm oder begleitet von Frust. Und das entsprach absolut nicht meinen Vorstellungen.
So habe ich beschlossen, selber eine Ausbildung zu machen, damit ich weiss, was mein Hund mir sagen möchte, und wie ich ihm meine Bedürfnisse am besten übermittle. Naja, eigentlich wollte ich schon immer alles über Hunde wissen. Über mehrere Monate pendelte ich also nach Deutschland. Ich war bei unzähligen Hausbesuchen und Trainings dabei und konnte so mein Wissen und Können weiterentwickeln.
Seit da läuft Aimi neben mir, beachtet und achtet mich und ist nun meine treue Begleiterin, die ich mir immer gewünscht habe.
Da man nie ausgelernt hat, habe ich eine weitere Ausbildung bei Katrin Scholz, nach dem K.S.I. Prinzip, begonnen. K.S.I. steht für Kynologisch-Soziologische-Integration. Es zielt auf die harmonische Integration eines eigentlich Aussenstehenden (Hund) in eine ihm fremde Gesellschaft (die des Menschen) ab. Es soll den Hunden und ihren Haltern ermöglichen, sich als Team problemlos in der «Menschen»-Gesellschaft zu bewegen. Und ja, das Prinzip funktioniert.
Zu der zweiten Ausbildung gehört natürlich auch ein zweiter Hund : Tomo ist im Juli 2021 mit 8 Wochen bei uns eingezogen.
Immer wieder wünschte ich mir während den Spaziergängen mit meinen Hunden, dies Hauptberuflich zu machen – Hunde auszuführen und eine tolle Zeit zu erleben, verschiedene Wege zu gehen, neue zu entdecken – am liebsten den ganzen Tag und mit vielen Hunden. Tja, nun habe ich den Entschluss gemacht, meinen Traum zu leben. Und ich bereue es NICHT!
Meine Aus- und Weiterbildungen
- Hundetrainerausbildung – Hundeschule Joos
- Ausbildung zum K.S.I.-Hundetrainer / K.S.I.-Hundetherapeut – K.S.I.-Trainingszentrum & Hundeschule, Katrin Scholz
- Ab März 2023: FBA für Betreuungspersonal in Tierheimen bis 19 Plätze
seit 2022: Praktikum bei Ferienhunde Grabs - Antijagd / stabiler Rückruf – Katrin Scholz
- Bedürfnisse meines Hundes – Katrin Scholz
- Bindung – Katrin Scholz
- Der ängstliche / unsichere Hund – Katrin Scholz
- Dominanzgesten – Katrin Scholz
- Emotionelles Verhalten: Alte Debatte – Neue Forschungen – Dr. Ádám Miklósi
- Entspannt unterwegs – Katrin Scholz
- Folge mir an der lockeren Leine – Katrin Scholz
- Fordern und Fördern – Katrin Scholz
- Führungsompetenz Hund-Mensch-Beziehung – Katrin Scholz
- Fütterung – Katrin Scholz
- Frustration – Hellhound foundation
- Grundsätze einer gelungenen Sozialisation – Katrin Scholz
- Hausstandsregeln – Katrin Scholz
- Hormone und Verhalten – Katrin Scholz
- Hündinnen – Katrin Scholz
- Junghunde – Katrin Scholz
- Kommandoliste – Katrin Scholz
- Kommunikation Mensch – Katrin Scholz
- Konsequent sein – Katrin Scholz
- Leinenführigkeit – Katrin Scholz
- Leinenpöbler – Katrin Scholz
- Liebevoll konsequent sein – Katrin Scholz
- Loben – Katrin Scholz
- Mehrhundehaltung – Katrin Scholz
- Mein Rüde der Gockel – Katrin Scholz
- Psychische Erkrankungen – Katrin Scholz
- Rassekunde – Katrin Scholz
- Was macht meinen Hund krank – Katrin Scholz
- Welpen – Katrin Scholz
- Wer ist hier der Boss – Katrin Scholz
Liste nicht abschliessend.
Mein Team

Aimi
