Spazierdienst & Hundesitting einer Hundetrainerin

Für wen ?

Neben den Kastraten sind auch Ihr unkastrierter Rüde und Ihre unkastrierte Hündin herzlich willkommen!

Ebenfalls dürfen sich Maulkorbträger anmelden. Sollte der Hund mit anderen Hunden nicht verträglich sein, wird er nur im Auslastungsspaziergang (Einzelspaziergang) ausgeführt. Was nicht ist, kann aber werden: Ist es ein Ziel, dass dieser Hund mit anderen den sozialen Umgang lernt, können wir daran arbeiten.

Der Gruppenspaziergang kann auch genutzt werden, damit Ihr Hund, der ansonsten nur wenig Hundekontakt haben kann, um regelmässigen Sozialkontakt mit Artgenossen zu haben.

Ich habe Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz und weiss, wie mit unsicheren/ängstlichen Hunden umzugehen ist.

Von kleinen bis ganz grosse Hunden, vom Welpen bis zum Senior.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Kennenlernen!

Wie funktioniert das Ganze?

Ich hole Ihren Hund bei Ihnen zu Hause oder am Arbeitsplatz ab und bringe ihn nach einem ausgiebigen Spaziergang zurück. Manchmal sind sie dann etwas nass oder dreckig, aber auf jeden Fall glücklich. Bevor es in die Wohnung geht, wird Ihr Vierbeiner natürlich so gut es geht mit einem von Ihnen bereitgestellten Handtuch sauber gemacht und getrocknet. Dann fülle ich noch frisches Wasser auf und freue mich auf das nächste gemeinsame Abenteuer.

Tages- und Feriengäste können ebenfalls von mir abgeholt und nach Hause gebracht werden. Wenn es für Sie besser passt, können Sie Ihren Hund nach Vereinbarung einer Uhrzeit zu mir bringen und wieder abholen.

Bitte lesen Sie meine AGBs und füllen Sie den Unterbingungs-/Spazierdienstvertrag vor dem ersten Auftrag aus.

Gruppenspaziergang

Gruppenspaziergang Spaziergangservice

Hunde sind soziale Tiere und die meisten freuen sich über regelmässigen Sozialkontakt mit Artgenossen – so können richtige Freundschaften entstehen. Viele brauchen den Kontakt zu anderen Hunden sogar, damit Sie glücklicher sind. Wir Halter können Hunde nun mal nicht ersetzen. Manche Hunde bellen andere bei Begegnungen an, weil sie frustriert sind und zu wenig Kontakt haben. Das bedeutet aber nicht, dass man den Hund mit jedem Fremden, den man trifft, spielen lassen sollte. Gezielte Hundekontakte sollten ermöglicht werden – das ermögliche ich Ihrem Hund und Ihnen mit dem Gruppenspaziergang.

Sozialkontakt bedeutet nicht immer, dass der Hund mit dem anderen wild «spielt» sondern auch einfach gemeinsam neue Orte zu erkunden und unterwegs miteinander zu kommunizieren. Natürlich dürfen Sie auch miteinander rennen, jedoch achte ich darauf, dass kein Mobbing entsteht.

Die Zusammenführung erfolgt kontrolliert durch mich und auch auf dem ganzen Spaziergang manage ich und stelle Verhaltensregeln für einen harmonischen Ausflug auf. Mit Ihrer schriftlichen und ausdrücklichen Erlaubnis können die Hunde auch Freilauf geniessen – jedoch ist ein guter Rückruf von höchster Wichtigkeit und Voraussetzung dafür. Ob der Hund bei mir im Freilauf ohne Schleppleine läuft, liegt in meinem Ermessen.

Der Gruppenspaziergang dauert circa 1 bis 1.5 Stunden. Tatsächlich unterwegs sind wir aber meist über 2 Stunden, da wir noch andere Hunde abholen und die Spaziergänge an unterschiedlichen Orten durchführen, damit es für die Hunde spannend bleibt.

Zu Hause säubere ich Ihren Hund wenn nötig, fülle ihm den Wassernapf mit frischem Wasser auf und danach kann er glücklich und zufrieden entspannen.

Auslastungsspaziergang

Auslastungsspaziergang

Diese Spaziergänge finden jeweils nur mit ihrem Hund einzeln statt und dauern bis zu 1 Stunde.

Hunde mit Maulkorb oder “die etwas schwierigeren” sind auch herzlichst willkommen!

Auf dem Auslastungsspaziergang wird auf Ihren Hund und seine spezifischen Bedürfnisse eingegangen. Je nach Hund und Rasse werden verschiedene Dinge unternommen, wie beispielsweise eine Joggingrunde, Schnüffel-Parkour oder Spielzeugsuche. Sie können mir auch sagen, was für ein Programm Sie für Ihren Hund wünschen.

Auf Ihren Wunsch hin arbeite ich auch an spezifischen Themen (z.B. Rückruf, Leinenführigkeit, Kommandos, Stadttraining etc.).

Tages- und Ferienbetreuung

Tagesbetreuung Ferienbetreuung

Um Ihrem Hund einen familiären Aufenthalt zu gewährleisten, betreue ich nur bis zu 3 Tageshunde pro Tag.
Bei der Tagesbetreuung wie auch im Ferienaufenthalt ist ein Spaziergang von 1-2 Stunden dabei, manchmal auch noch einen zweiten. Ruhephasen sind aber sehr wichtig und ich lege grossen Wert darauf. Deshalb werde ich Ihrem Hund auf jeden Fall genügend Ruhe und Entspannung in unserem Wohnzimmer gönnen. Bei schönem Wetter verbringen wir Zeit im Garten, im Sommer auch mal mit einem Planschbecken.

Was erwartet Ihren Hund:

  • mindestens ein Spaziergang in der Gruppe von 1-2 Stunden
  • Ihr Hund wird rund um die Uhr von mir betreut
  • Integration in meinen Alltag
  • ausreichend Ruhephasen auf wahlweise weichen Bettchen oder vielleicht auch mal mit mir auf dem Sofa
  • Sozialkontakt mit Artgenossen
  • Kuscheleinheiten
  • nachts schläft er bei uns in der Wohnung und nicht in einem Zwinger
  • bei gutem Wetter: spielen und sünnala im Garten
  • Fellpflege/Krallen kürzen/Ohren säubern kann dazugebucht werden

Versäuberung

Versäuberung

Eine kurze Runde von circa 15 Minuten ums Haus oder in Ihrem Garten, damit der Hund sich versäubern kann. Vielleicht haben Sie später noch etwas besonderes mit dem Hund vor oder er muss sich nach einer Operation schonen.

Erziehungsurlaub für Ihren Hund

Spazierdienst

Haben Sie einen verhaltensauffälligen Hund, mit welchem Sie nicht mehr weiter Wissen? Oder kommen Sie mit der Erziehung oder spezifischen Themen einfach nicht weiter? Ist Ihr Hund dauernd gestresst und kann nicht mehr runterfahren? Gerne biete ich Ihnen meine Hilfe an.

Bringen Sie Ihren Hund zu mir in den Erziehungsurlaub. Er lernt bei mir die Spielregeln für einen harmonischen Mensch-Hund-Alltag kennen. Täglich mache ich mit ihm mehrere Trainingseinheiten, um mit Ihrem Hund gemeinsam die Themen, die ihn beschäftigen, zu bearbeiten.

Die Dauer ist je nach Thema oder “Special Effects” abhängig, die der Hund mitbringt – erfahrungsgemäss mindestens 3 Wochen.

Bevor Ihr Hund wieder nach Hause kommt ist es unabdingbar ein Training mit Ihnen als Halter durchzuführen. Damit auch Sie lernen, wie Sie nun mit Ihrem Hund kommunizieren müssen und was die Spielregeln sind. Damit er die neue Grundhaltung auch zu Hause zeigt.

Melden Sie sich bei mir und erzählen Sie mir von Ihren Problemen und Zielen.

Betreuung Ihres Hundes bei Ihnen zu Hause

white and tan english bulldog lying on black rug

Soll Ihr Hund bei Ihnen zu Hause betreut werden? Ohne Spaziergang, ein kurzer Pipigang oder einfach in den Garten und danach noch Kuscheleinheiten und etwas beisammen sein – damit Ihr Hund Gesellschaft hat? Gerne verbringe ich eine Stunde mit Ihrem Vierbeiner bei Ihnen zu Hause.

Das biete ich im Hausbetreuungsdienst an. Zusätzlich kann ich Ihre Post reinnehmen, die Pflanzen giessen und einmal durchlüften.

Lesenswerte Artikel: